- Tagekohle
- Tagekohle f ка́менный у́голь из ве́рхних слоё́в месторожде́ния
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Tagekohle, die — Die Tagekohle, plur. die n, eine Art gegrabener Holzkohlen, welche am Tage, d.i. nahe unter der Dammerde gefunden und auch Erdkohlen genannt werden, zum Unterschiede von den Pech und Steinkohlen, welche in einer größern Tiefe brechen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Holzkohle, die — Die Holzkohle, plur. die n, Kohlen von Holz, zum Unterschiede von den Steinkohlen und Torfkohlen. Gegrabene Holzkohlen, welche von verschlämmten und mit einer Erdsäure durchdrungenen Holze herkommen. S. Pechkohle und Tagekohle … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart